Dekorationsfoto mit Blüte, Stethoskop, Landschaft, Herzplastik aus Holz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Praxis von Frau Dr. med. Karin Schilli ist bestrebt, ihre Webseite dr-schilli.de in Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben der aktuellen Fassung der BITV sowie § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) Baden-​Württemberg barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Seiten der Domain dr-schilli.de
die mit HTML5 und CSS3 erstellt wurden.

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG , den anerkannten Standards vereinbar. Die Überprüfung beruht auf die durch die Tools WAVE Web Accessibility Evaluation Tools, axe Dev Tools und dem ARC-Toolkid vorgenommenen Bewertung nach den gesetzlichen Vorgaben und weltweit geltenden Normen und arbeitet weiterhin an der Verbesserung der Barrierefreiheit. Es kann dennoch vorkommen, dass einzelne Inhalte nicht vollständig barrierefrei sind.

Barrierefreiheit der Internetseite

Wir sind bemüht, die Website dr-schilli.de in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten.

Anpassung der Schriftgrößen

Über die Tastenkombination Strg+ (vergrößern), Strg- (verkleinern) und Strg 0 (Ausgangsgröße) ist das Vergrößern bis 300% möglich.

Optimierung für mobile Endgeräte

Die Website ist „responsive“, das heißt für mobile Endgeräte optimiert. Alle Inhalte des Webauftritts sind auf diesen Geräten ebenfalls sichtbar. Ausgewählte E-Mail-Adressen werden automatisch in das Adressfeld eines neuen E-Mail-Fensters übertragen. Angezeigte Telefonnummern können in der Regel von Smartphone-Nutzern direkt ausgewählt und angerufen werden.

Bilder und Grafiken
Alle Bilder und Grafiken sind mit beschreibenden "alt"-Texten oder Textalternativen ausgestattet.

Nutzbarkeit durch Screenreader
Ein Sprach-Attribut (de) ist angelegt.

Kontrast

Texte und visuelle Elemente haben - bis auf Mouseover/Mauszeiger über Links - ein ausreichendes Kontrastverhältnis der Stufe AAA

Nutzung von ARIA-Labels

ARIA-Attribute und -Roles werden teilweise genutzt

Sichtbarer Fokusindikatoren

Sichtbare Fokusindikatoren für Links sind vorhanden, damit Benutzer wissen, welches Element gerade fokussiert ist.

Skip Links
Skip Links sind vorhanden. Sie ermöglichen es Benutzern, direkt zu wichtigen Inhalten zu springen und sich nicht durch wiederholte Navigationselemente klicken zu müssen.

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  • Bei Links gehen Ziel oder Zweck des Links nicht immer klar aus dem Linktext hervor.
  • Die semantische Struktur (z. B. H1–H6) ist nicht durchgängig korrekt umgesetzt.
  • Bei Mouseover/Mauszeiger Aktionen über Links ist kein ausreichendes Kontrastverhältnis vorhanden.
  • PDF-​Dokumente, die auf unserer Seite zum Download angeboten werden, sind nicht in barrierefreier Version verfügbar.

3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 14.07.2025 erstellt.

4. Rückmeldung und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Website auffallen, kontaktieren Sie uns bitte:​
E-Mail:
Telefon: +49 (0) 76338308780
Postadresse: Bahnhofstr. 16, 79189 Bad Krozingen

5. Durchsetzungsverfahren

Um zu gewährleisten, dass diese Webseite den in § 10 Absatz 1 L-BGG beschriebenen Anforderungen genügen, können Sie sich an uns wenden und eine entsprechende Rückmeldung geben. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie unter Ziffer 4 dieser Erklärung.
Falls die Praxis von Frau Dr. med. Karin Schilli nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-​BGG-DVO vorgesehenen Frist auf Ihre Anfrage antwortet, können Sie sich an die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen oder an den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Rahmen der in § 14 Absatz 2 L-BGG und § 15 Absatz 3 Satz 2 L-BGG beschriebenen Ombudsfunktion wenden.
Die Beauftragte der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie wie folgt erreichen:

Landes-​Behindertenbeauftragte Nora Welsch
Geschäftsstelle der Landes-​Behindertenbeauftragten:
Else-​Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

Telefon: +49 711 279 3360

E-​Mail: Poststelle@bfbmb.bwl.de

Die Kontaktdaten des für Sie zuständigen kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen können Sie über die Webseite des Stadt-​ oder Landkreises in Erfahrung bringen, in welchem Sie Ihren dauerhaften Wohnsitz haben.
Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.